Arbeits- und Büroorganisation
Ein gutes Arbeits- und Zeitmanagement sind entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg des Betriebes, aber auch für die Lebensqualität der Bäuerinnen und Bauern.
Planen und organisieren
Eine Zeitplanung besteht darin, dass die Arbeiten am Hof schriftlich niedergeschrieben werden und nach Wichtigkeit eingeteilt werden. Es ist hilfreich, wenn zuerst konkrete und realistische Ziele gesetzt werden und anschließend die genaue Einteilung erfolgt. So kann sichergestellt werden, dass keine Arbeiten in Vergessenheit geraten. Eine Zeitplanung kostet zwar Zeit und wird öfters auch gerne als Zeitverschwendung angesehen, jedoch unterstützt sie, dass keine Arbeiten untergehen und vor allem, dass der Tag gut genützt werden kann und somit ein Feierabend zu angenehmer Stunde erreicht wird.
Büroorganisation
Es hat sich gezeigt, dass 25 Prozent der Bürozeit für sortieren, suchen und ablegen der Unterlagen verwendet wird. Hier ist zu empfehlen, ein gutes Ablagesystem zu schaffen, damit möglichst wenig Zeit dafür verbraucht wird. Es kann hilfreich sein, wenn zum Beispiel drei verschiedene Ablagen angeschafft werden: Eingang, Ausgang, Tagesgeschäft. Da zu erntereichen Perioden weniger Zeit für die Büroarbeit bleibt, spart es danach sehr viel Zeit, wenn die jeweiligen Unterlagen schon in der richtigen Ablage liegen. Es gibt dazu auch eine goldene Regel der Büroarbeit: Jedes Papier nur einmal anfassen: abheften, verschicken, ablegen.
Ordnerstruktur kann hilfreich sein
Unter einer Ordnerstruktur versteht man die Art und Weise, wie Dateien und Dokumente in einem Computersystem oder in physischen Ordnern organsiert sind. Hierbei geht es um eine hierarchische Anordnung von Ordnern und Unterordnern, die dazu dient, Informationen systematisch zu speichern und leicht wiederzufinden. Eine gut durchdachte Ordnerstruktur ermöglicht es, Dateien zu gruppieren und zu kategorisieren. Man kann beispielsweise Hauptordner für verschiedene Projekte oder Themen erstellen und darin Unterordner für spezielle Unterkategorien anlegen. Auf diese Weise kann man Dateien effizient organisieren und schnell darauf zugreifen, ohne viel Zeit mit der Suche nach bestimmten Informationen zu verschwenden. Es ist wichtig, eine Ordnerstruktur zu wählen, die den eigenen Bedürfnissen und Arbeitsabläufen entspricht.