20.11.2019 |
von Dipl.-HLFL-Ing. Heimo Strebl
Alte Nester müssen raus
Reinigung der Nistkästen nötig
Das alte Nistmaterial bestehend aus Moos, Grashalmen, Lehm, Erde, Eierschalen und Federn muss spätestens im Herbst durch frisches ersetzt werden, sonst nehmen die Vögel im Frühjahr den Nistplatz nicht mehr an. Zudem vermehren sich darin Flöhe und andere Parasiten, die die gefiederten Freunde befallen und schwächen.
Wie reinigen?
Mit Schürhaken, Kübel und Handbesen ausgerüstet werden die geöffneten Nistkästen gereinigt. Dabei ist es wichtig, dass das Nistmaterial nicht auf den Boden unter dem Nistkasten geworfen wird, sondern auf den Kompost- oder Misthaufen kommt.
So behandelte Nistkästen werden auch im Winter gerne als Schlafplätze angenommen. Im Frühjahr danken es uns die Vögel durch ihren eifrigen Gesang.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.11.20%2F1574237226026786.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2019.11.20/1574237226026786.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1574237228)