30. Vorarlberger Landesprämierung für Edelbrände, Liköre, Moste, Säfte und Essige 2023
Die Landwirtschaftskammer führt die Landesprämierung seit Jahrzehnten durch, um den heimischen Obstbau und die bäuerlichen Obstverarbeiterinnen und -verarbeiter zu unterstützen. Herausragende Getränke aus Vorarlberger Obst sollen hervorgehoben, Erzeugerinnen und Erzeugern durch eine unabhängige Rückmeldung zur Qualität ihrer Produkte die Möglichkeit zur Weiterentwicklung gegeben werden. Die Einschulung und Testung der Verkoster durch Arthur Nägele (Brände-Jury) und die Landwirtschaftskammer (Most-Jury) läuft bereits. Als Verkoster werden vorrangig Vorarlberger Edelbrand- und Mostsommeliers, wenn möglich verstärkt durch externe Fachleute, eingesetzt. Die Bewertung legt den Schwerpunkt auf die Beschreibung der positiven Eigenschaften, weniger auf die Suche nach Fehlern. Bei der eigentlichen Verkostung sind die Proben anonymisiert und nach Produktgruppen geordnet. Prämierte Produkte sind berechtigt, die Medaillen-Aufkleber der Landwirtschaftskammer zu tragen. Im Anschluss an die Bewertung wird eine Sammelbestellung für die Medaillen-Aufkleber angeboten. Selbst erstellte Aufkleber mit Hinweis auf die Landesprämierung sind nicht erlaubt.
Infos
Wo einreichen?
LK Vorarlberg, Bereich Obst/Garten & Direktvermarktung, Montfortstraße 9, 6900 Bregenz, 4. Stock, Zimmer 420 (Larissa Zech), T 05574/400-232, E obst-garten@lk-vbg.at
Wann einreichen?
Alle Produkte: 23.01. bis 03.02.2023, Mo-Fr von 8:30 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr
Nur Most, Saft, Nektar, Essig: 13. bis 17.02.2023, Mo-Fr 8:30 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr. Wir bitten, diese Tage und Uhrzeiten sowie allfällige Corona-Maßnahmen einzuhalten!
Unkostenbeitrag: 35 Euro pro Brand, 25 Euro pro Likör, Most, Saft, Nektar oder Essig. Sie erhalten eine Rechnung mit Erlagschein.
Unterlagen und Infos
Wer 2022 Produkte eingereicht hat, wird Anfang Jänner 2023 persönlich angeschrieben. Für andere Interessierte stehen alle Unterlagen weiter unten zum Download zur Verfügung.
LK Vorarlberg, Bereich Obst/Garten & Direktvermarktung, Montfortstraße 9, 6900 Bregenz, 4. Stock, Zimmer 420 (Larissa Zech), T 05574/400-232, E obst-garten@lk-vbg.at
Wann einreichen?
Alle Produkte: 23.01. bis 03.02.2023, Mo-Fr von 8:30 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr
Nur Most, Saft, Nektar, Essig: 13. bis 17.02.2023, Mo-Fr 8:30 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr. Wir bitten, diese Tage und Uhrzeiten sowie allfällige Corona-Maßnahmen einzuhalten!
Unkostenbeitrag: 35 Euro pro Brand, 25 Euro pro Likör, Most, Saft, Nektar oder Essig. Sie erhalten eine Rechnung mit Erlagschein.
Unterlagen und Infos
Wer 2022 Produkte eingereicht hat, wird Anfang Jänner 2023 persönlich angeschrieben. Für andere Interessierte stehen alle Unterlagen weiter unten zum Download zur Verfügung.
Downloads zum Thema
- Richtlinien 2023, Obstbrand_Mazeration_Destillation PDF 316,40 kB
- Einreichbogen 2023, Brände Liköre PDF 128,98 kB
- Richtlinien 2023, Brände PDF 318,66 kB
- Richtlinien 2023, Liköre PDF 314,80 kB
- Einreichbogen 2023 Most Saft Essig PDF 141,28 kB
- Richtlinien 2023, Essig PDF 313,19 kB
- Richtlinien 2023, Fruchtsaft PDF 313,13 kB
- Richtlinien 2023, Nektar PDF 314,03 kB
- Richtlinien 2023, Most PDF 314,87 kB